Vegane Aubergine-Bolognese mit Joghurt-Minz Dressing

Wir verarbeiten viel zu wenig Aubergine…
… Das muss sich ändern, denn Auberginen sind nicht nur mega gesund. Sie sind auch super lecker und vor allem bieten sie eine fleischige Konsistenz, wenn sie richtig zubereitet sind.
Ach ja, was ist denn an der Aubergine so gesund?
Die Eierfrucht ist super ballaststoffreich, somit bringt sie unter anderem unseren Darm in Schwung. Zugegebenermaßen ist mein Darm eh schon ziemlich topfit, seitdem ich vegan lebe, aber Ballaststoffe haben ja noch andere Vorteile. Zurück zum Nährwert, weg von Darmtätigkeiten 🙂 Die Aubergine wirkt außerdem antientzündlich und antioxidativ. So können beispielsweise Gelenkschmerzen durch Bitterstoffe gelindert werden.
Schält eure Aubergine vor dem Backen
Einer meiner wichtigsten Tipps in Bezug auf die Verarbeitung von Auberginen ist das Schälen. Hatte ich aus Zeitmangel und auch fehlendem Interesse nie gemacht und gewusst. Die Schale ist aber einfach unschön zu kauen und so hast du bei der geschälten Variante direkt das köstliche Fruchtfleisch in den Bäckchen.


- Auberginen, geschält
- Zwiebeln, gehackt
- Knoblauchzehen, gehackt
- 200g veganes Hack
- grüne Paprikaschoten, gewürfelt fein
- Bund Petersilie, gehackt
- Passierte Tomaten
- Zimt
- Kümmel gemahlen
- Chiliflocken
- getrockneter Oregano
- Tomatenmark
- Brühe
- Zitronensaft
DIP
- Minze gehackt
- Soja Joghurt


Die Zubereitung
Ist unvorstellbar einfach. Ihr startet mit dem Schälen der Auberginen, dabei lassen wir den Strunk aber dran. Dieser gibt unserer Aubergine schlicht und einfach Halt. So fällt sie nach dem Backen nicht zusammen. Wir legen unsere geschälten Auberginen nun auf ein Backpapier und beträufeln sie mit etwas Olivenöl. Im vorgeheizten Backofen dürfen sie jetzt bei 180°C 25 Min backen.
Die vegane Hack-Füllung
Wir erhitzen 4 El Öl in einer Pfanne und braten die Zwiebel, den Knoblauch mit dem veganen Hack, scharf an. Nun darf eine grüne Paprika mit etwas Zimt, Kümmel, Chili, Oregano und Tomatenmark mitgebraten werden. Je nach Herd möchten wir das Ganze scharf anbraten, so darf es ruhig 5 Min auf hoher Hitze brutzeln. Wir löschen mit Zitronensaft, passierten Tomaten und Brühe ab und kochen die Soße ca. 15 Min ein.
So einfach darf vegan sein…
Sobald die 25 Min Backzeit vorüber ist, dürft ihr die Aubergine einmal einschneiden. Und zwar vom Strunk bis zum unteren Ende. Nun könnt ihr eine ovalförmige Kuhle ausschneiden und das Fruchtfleisch einfach zum Strunk hin seitlich an der Aubergine herabhängen lassen. Unsere soßige Füllung kommt jetzt in die Kuhle und darf sich wohlfühlen.
Für weitere 10 Min in den Backofen und ab geht die Luzie…


Gebackene Aubergine mit veganem Hack und Minz-Joghurt Dressing
Zutaten
- 4 Stck Auberginen geschält
- 1 Stck Zwiebel gehackt
- 2 Stck Knoblauchzehen gehackt
- 200 g veganes Hack
- 1 Stck grüne Paprikaschote gehackt
- 400 g passierte Tomaten
- 1 Prise Zimt
- 1 Tl Kümmel gemahlen
- 1 Prise Chiliflocken
- 1 Tl getrockneter Oregano
- 2 El Tomatenmark
- 300 ml Brühe
- 1 El Zitronensaft
Joghurt-Min Dip
- 6 Blatt Minze gehackt
- 200 g Soja Joghurt
- 1 Prise Salz zum Abschmecken
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180C vor
- Gib die Auberginen in eine Auflaufform beträufle sie mit etwas Öl und salze sie. Backe sie 25 Min
- Erhitze Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch scharf an. Gib die Paprika, Zimt, Kümmel, Chili, Oregano und Tomatenmark hinzu und brate alles 5 Min scharf an. Gib Zitronensaft, passierte Tomaten und Brühe hinzu und koche alles 10 Min
- Leg die Auberginen in die Soße und schneide sie längs ein. Gib Hack und etwas Sosse in die Öffnung und backe alles weitere 20 Min.
- Vermenge die Zutaten für den Dip und schmecke mit etwas Salz ab
Topping
- Frische Petersilie, gehackt
Weitere vegane Rezepte
Vegane Rosmarin-Hackbällchen mit Ikea Sauce
Meine fixen No-Fleischbällchen mit Rosmarin Aus veganem Hack werden himmlische Rosmarin-Hackbällchen. Und weil sie ohne köstliche Sauce nicht überleben könnten, schwimmen sie in einer ranstan-gemachten, super-cremigen Bratensauce im...
Vegane Mozzarella Pizza
Hausgemachte Pizza Margherita ohne Steinofen und 100% vegan... Ich klopfe mir ungern auf die Schulter, aber diese Nummer habe ich gewuppt. Aus Tapiokastärke, Seidentofu und unten aufgeführten Zutaten habe ich euch einen selbstgemachten veganen und...
Baba Ganoush Auberginen-Dip mit Knusper-Seitlingen
Der weltbeste Auberginen-Dip aus dem Libanon... Ursprünglich aus gegrillter Aubergine und einer Auswahl an extrem raffinierten Gewürz Komponenten. In unserem Fall vereinfachen wir das Gericht, indem wir die Aubergine in Alufolie im Backofen...