Paniertes Blumenkohl Steak

04. Januar 2023

Wie göttlich, köstlich kann denn bitte Blumenkohl sein?

Lasst uns aus Blumenkohl einen kleinen Adrenalinkick machen. Denn heute ist der Tag der Tage, an dem aus einem scheinbar langweiligen Kohl ein „All Time-Liebling„ wird. Ganz einfach und selbstverständlich zeitsparend. Alles was ihr dazu braucht ist das Rezept (was für ein enormer Zufall, dass ihr ein solches unten aufgeführt vorfindet) für eine flüssige,-sowie trockene Panade, eine fixe Sauce aus Tomatenmark und zu guter Letzt einen schmelzfähigen, veganen Streukäse. Meine Empfehlungen hierfür findet ihr unter dem folgenden Bild.

Lasst krachen…

Wichtiges zusammengefasst:

Veganer Streukäse: Ich habe schon unzählige Sorten getestet und muss sagen, dass fast jede vegane Variante schmelzen kann. Allerdings solltet ihr auf 100g Käse – 2 TL Öl geben. Gerade bei Streukäse (Pizzakäse) macht es sich gut das Öl mit einer Gabel in den Käse einzudrücken. Das Öl macht ihn schmelzfähiger und genau das fehlt in manchen Varianten. Wenn ihr den gesundheitlichen Aspekt und vielleicht auch die Kalorien im Vordergrund habt, würde ich diese Variante natürlich weglassen. 

Der Blumenkohl:

Je nach Größe wird er sich mehr oder minder gut schneiden lassen. Wenn ihr den Part am Strunk sauber schneidet, werdet ihr (je nach Dicke) etwa 3 große Scheiben rausbekommen. Ich habe diese aber auch nochmal zerteilt, da ich die Blumenkohlsteaks eher in der Größe von Medallions haben möchte. Sie sind so stabiler und einfacher zu panieren. Schmecken tun sie am Ende genauso gut und ihr habt so kaum Foodwaste. Würde bei mir übrigens eh nicht passieren, da ich den Blumenkohl roh vernascht hätte oder ihn als Rohkostsalat verarbeitet hätte. Natürlich könnt ihr ihn auch flott zu einer Blumenkohl-Kartoffelsuppe verarbeiten. Feel free…

Paniertes Blumenkohl Steak

Dieses Steak aus Blumenkohl ist abnormal lecker. Mit einer süß-sauren Sauce aus Tomatenmark, Essig und etwas Ahornsirup wird es zu einer wirklich-schnellen Geschmacksexplosion. Und weil mir das noch nicht genug ist, toppen wir es mit veganem, geschmolzenem Käse.
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit25 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 1 Stück Blumenkohl in Scheiben

Trockene Panade

  • 80 g Paniermehl
  • 3 El Hefeflocken
  • 1 El getrocknete Kräuter deiner Wahl
  • 1 Tl Salz und Pfeffer

Flüssige Panade

  • 200 ml Hafermilch
  • 130 g Weizenmehl

Die Sauce

  • 5 El Tomatenmark
  • 2 El Olivenöl
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 Tl Ahornsirup
  • 1 Tl getrockneter Oregano

Topping

  • 100 g veganer Streukäse
  • 2 El frische Petersilie gehackt

Anleitungen

  • Schneide  den Blumenkohl in 1-2cm dicke Scheiben 
  • Heize den Backofen auf 180°C vor
  • Vermenge alle Zutaten für die trockene Panade in einer Schüssel und alle Zutaten für die flüssige Panade in einer zweiten Schüssel 
  • Wende nun den Blumenkohl erst in der flüssigen,- und anschließend in der trockenen Panade.
  • Platziere den Blumenkohl auf einem Backpapier und backe ihn 15 Min
  • ährenddessen vermengst du alle Zutaten für die Soße in einer Schüssel. Nach 15 Min verteilst du sie auf dem Blumenkohl und gibst etwas Streukäse darüber. 
  • Backe alles weitere 15 Minuten

Weitere vegane Rezepte

Vegane Gyrospfanne mit Spätzle

Vegane Gyrospfanne mit Spätzle

Feinstes, veganes Gyros aus Sojaschnetzel... proteinreich, nahrhaft und sättigend. In erster Linie aber einfach super köstlich. Mit wenigen Zutaten und kurzer Aufenthaltsdauer in der Küche. Tierleidfrei und nachhaltig. Jetzt ist aber Schluss...

mehr lesen
15 Min Hoisin-Tofu

15 Min Hoisin-Tofu

Wenig Zutaten mit würzigen Komponenten... In nur 15 Minuten zaubert ihr euch eine richtig leckere Cashew Pfanne. Die Sauce wird einfach zusammen vermengt und darf in die Pfanne. Mit Zwiebeln, einer Chili, gebratenem Räuchertofu und...

mehr lesen
Veganes Tofu-Shahi-Paneer

Veganes Tofu-Shahi-Paneer

Indisch for President... wer kennt den hausgemachten, indischen Käse Paneer eigentlich nicht. Ich kam zu Mischköstler Zeiten an keinem Restaurant vorbei ohne ihn zu ordern. Da er glücklicherweise relativ geschmacksneutral ist, habe ich mich...

mehr lesen