Vegane Gänsekeulen mit fixer Bratensauce

Wie einfach es sein kann, Mischköstler Rezepte zu veganisieren, zeigt unser heutiges Weihnachtsessen 2022. Am Ende sind ungewohnte Zubereitungstechniken und das Handwerken mit neuen Zutaten wie Jackfruit und Austernpilzen immer ein wenig fremd. Aus diesem Grund werden sie auch als schwierig betitelt und eingestuft. Hat man den Dreh aber raus und mehrmals gemacht, wird aus einem Hexenwerk oft Routine. Das ist mein Erfahrungswert, welchen wir vollkommen auf die Zubereitung unserer veganen Ente anwenden können.
Fazit: Bleibt dran, lasst euch nicht von Ungewohntem abschrecken und geht mit Freude und Offenheit an die Verarbeitung heutiger Zutaten. Das Ergebnis wird euch umhauen.

1. Reispapier: Ihr bekommt es beim Asiaten von nebenan oder in jedem gut sortierten Edeka und Kaufland in der Asia-Abteilung. Reispapier muss vor der weiteren Verarbeitung in warmen Wasser eingeweicht werden. Dazu macht sich eine etwas größere Schüssel ganz wunderbar. Sobald das Reispapier wabbelig und weich ist, könnt ihr es weiterverarbeiten. Für unser Rezept wird es anschließend mit Marinade eingepinselt und verwandelt sich nach einer 35-minütigen Backzeit in eine krosse „Entenhaut„
2. Austernpilze: Können unterschiedlichst zubereitet werden. Für unsere Ente müssen wir es vor dem Braten in feine Fäden ziehen. je feiner der Faden, je authentischer die Textur des „Entenfleisches„.
3. Das Einwickeln der Füllung: Manche Dinge klingen einfach komplizierter als sie sind, besonders wenn der Autor schlecht darin ist, es zu erklären. „Nadja lässt grüßen„
Schaut euch bitte einfach mein Video auf Instagram oder Youtube an. Dort seht ihr, wie überaus simpel die Nummer in der Praxis ist.
4. Der Knochen: Hier könnt ihr kreativ sein. Es gibt mittlerweile viele lustige Ideen, wie man Knochen imitieren kann. Ich mag die leichte Note von Zimt in meiner veganen Ente – deshalb findet ihr diesen auch in der unten aufgeführten Rezeptbeschreibung. Wer da anders tickt, kann entweder einen Holzspieß verwenden oder auch Zuckerrohr (Asia-Großhandel). Sogar gefakte Tierknochen gibt es mittlerweile im Netz.
Vegane Gänsekeulen
Zutaten
- 8 Stück Reispapier in Wasser aufgeweicht
- 4 Stück Zimtstangen
Die Füllung
- 400 g Austernpilze
- 1 Dose Jachfrucht abgegossen
- 2 El Sojasoße
- 2 Tl Tomatenmark
- 1 Tl Hähnchengewürzmischung
- 1 Tl Kümmelpulver
- 3 El Speisestärke
- 1-2 Tl Ahornsirup
- 2 Tl geräuchertes Paprikapulver
Marinade
- 2 El Rapsöl
- 1 El Sojasoße
- 2 Tl Senf
- 2 El vegane BBQ Soße
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer
Fixe Bratensoße
- 100 ml Rotwein
- 400 ml Brühe
- 60 g vegane Butter
- 2 El Sojasoße
- 2 El Speisestärke
- 2 El Hefeflocken Optional
- 2 Tl getrockneter Oregano
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 1 Tl Zwiebelpulver
- 2 Tl Ahornsirup
Anleitungen
- Zerfleddert die Jackfruit mit den Fingern. Ziehe die Austernpilze mit einer Gabel in dünne Fäden und vermenge beides mit den restlichen Zutaten für die vegane Ente
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Masse 8 Min an. Stell sie beiseite
- Nun stellst du dir eine große Schüssel mit warmen Wasser bereit und weichst ein Reispapier darin ein. Es dauert ca. 30 Sekunden bis es weich und formbar wird. Leg das Papier dann auf eine glatte Arbeitsfläche, schneide es an einer Stelle bis zur Mitte ein und gib 1/4 der Pilz-Mischung in die Mitte. Stecke eine Zimtstange an der Stelle des Schnittes in die Masse.
- Klappe die Seiten nach oben hin zusammen (wobei du deine vegane Ente hier formen kannst). Leg ein zweites eingeweichtes Reispapier oben drauf, wende alles und umschlage es wieder, um es oben zu verschließen
- Heize den Backofen auf 180°C vorheizen
Marinade
- Vermengt alle Zutaten für die Marinade und bestreiche sie beidseitig. Leg sie in eine (mit Öl eingestrichene) Auflaufform und backe sie 35 Min
Bratensauce
- Erhitze die Butter in einem Topf und rühre die Speisestärke mit einem Schneebesen ein. Gib die Flüssigkeiten und Gewürze hinzu und koche alles auf mittlerer Flamme 15 Min. Schmecke mit Pfeffer ab
Weitere vegane Rezepte
Vegane Gyrospfanne mit Spätzle
Feinstes, veganes Gyros aus Sojaschnetzel... proteinreich, nahrhaft und sättigend. In erster Linie aber einfach super köstlich. Mit wenigen Zutaten und kurzer Aufenthaltsdauer in der Küche. Tierleidfrei und nachhaltig. Jetzt ist aber Schluss...
15 Min Hoisin-Tofu
Wenig Zutaten mit würzigen Komponenten... In nur 15 Minuten zaubert ihr euch eine richtig leckere Cashew Pfanne. Die Sauce wird einfach zusammen vermengt und darf in die Pfanne. Mit Zwiebeln, einer Chili, gebratenem Räuchertofu und...
Veganes Tofu-Shahi-Paneer
Indisch for President... wer kennt den hausgemachten, indischen Käse Paneer eigentlich nicht. Ich kam zu Mischköstler Zeiten an keinem Restaurant vorbei ohne ihn zu ordern. Da er glücklicherweise relativ geschmacksneutral ist, habe ich mich...