Vegane Königsberger Klopse

11. Januar 2023

Ich habe euch mein absolutes Lieblingsgericht aus Mischköstler-Zeiten veganisiert. Nach nunmehr 6 Probekochen habe ich die aus meiner Sicht perfekte Version gefunden und für euch niedergeschrieben. Die Grundlage für die Klopse bildet dabei ein eingeweichtes Weizenbrötchen und Räuchertofu. Bindet man diese Masse mit etwas Sepisestärke und gibt die nötigen Gewürze hinzu, erhält man den perfekten, ethisch-moralisch korrekten und absolut leid freien Klops. (Grins) Ich habe euch unter dem nächsten Bild aber nochmals alles Wichtige zusammengefasst, dass es bei der Zubereitung zu beachten gilt.

Viel Spass beim Klopse formen…

Wichtiges zusammengefasst:

1. Die Klopsmasse:

– Wichtig ist das Brötchen richtig ordentlich in der Faust auszuwringen. Bleibt zu viel Flüssigkeit zurück, hält die Masse am Ende nicht gut zusammen und eure Klopse werden zerfallen. #failed

– Nachdem ihr den Tofu fein zerkrümelt habt (dieser sollte wirklich ganz fein zerkrümelt werden) und alle Zutaten vermengt sind, formt ihr die Klopse. Hierbei ist wichtig, die Masse nochmals richtig gut zusammenzudrücken. Dann klebt sie einfach gut zusammen und hat einen brauchbaren Halt.

2. Das Garen der Klopse:

– Wichtig für die Temperatur (ich hatte leider kein Thermometer zur Hand) ist: bringt das Wasser zum Kochen. Dann dreht ihr die Temperatur so weit herab, dass das Wasser aufhört zu kochen. Die Temperatur ist dann perfekt, wenn sie sich kurz vor dem Sieden einpendelt. (Bei meinem Elektroherd mit 9 Stufen ist es die Stufe 6)

– Habt ihr diese Temperaturstufe erreicht, werden die Klopse langsam ins Wasser gelassen und dürfen nun ca. 5 Min garen. Nehmt sie mit einer Schöpfkelle heraus und lasst sie kurz abkühlen.

Vegane Königsberger Klopse

Diese Klopse bestehen aus rein pflanzlichen Zutaten. Konsistenz und Geschmack kommen dem Original aber so nah, dass der Unterschied kaum zu bemerken ist. Und weil die traditionelle Sauce zu Königsberger Klopsen so unglaublich gut zu veganisieren geht, bekommt ihr diese unschlagbare Kapernsauce ebenfalls als Rezept dazu. 
Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 6 Portionen

Zutaten

  • 1 Stück Brötchen eingeweicht und ausgewrungen
  • 400 g Räuchertofu zerkrümelt
  • 1 Stück Zwiebel gehackt
  • 2 Stück Knoblauchzehen gehackt
  • 1 El Dinkelmehl
  • 100 g Paniermehl
  • 1 El Kokosöl
  • 3 El Speisestärke
  • 2 Tl Senf
  • 1 Bund frische Petersilie fein gehackt
  • 2 Tl Salz
  • 2 Tl Tomatenmark

Für die Sauce

  • 60 g vegane Butter
  • 2 El Zitronensaft
  • 5 El Mehl
  • 800 Ml Brühe
  • 250 Ml Sojacuisine
  • 30 g Kapern
  • 3 El Kapernsud
  • 1-2 Tl Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • 2 Stück Lorbeerblätter
  • 2 El heller Balsamico
  • 1,5-2,5 Tl Zucker
  • 1 Prise Muskat

Dazu

  • 2 El Petersilie
  • Salzkartoffeln

Anleitungen

Die Klopse

  • Gib den Räuchertofu, das ausgewrungene Brötchen, Knoblauch, Zwiebel, Paniermehl, Salz, Petersilie, Kokosöl, Speisestärke, Dinkelmehl Senf und Tomatenmark in eine Schüssel und knete die Masse, bis der Tofu gleichmäßig zerkrümelt ist. Die Masse sollte nun gut vermengt sein und richtig klebrig zusammenhalten.
  • Forme 10 Klopse
  • In einem Topf bringst du reichlich Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht drehst du die Temperatur soweit runter, dass es nicht mehr siedet. An dieser Stelle legst du die Klopse für 5 Min in das Wasser. Nimm sie dann heraus und lass sie kurz abkühlen (Wichtig: sie dürfen nicht kochen)

Die Sauce

  • In einem Topf schmelzt du die vegane Butter und rührst mit einem Schneebesen das Mehl ein. 1 Min braten und anschließend die Brühe, Sojasahne, Lorbeerblatt, Kapern, Salz, Pfeffer, Zucker, Balsamico, Muskat und Zitronensaft hinzugeben.
  • Die Sauce aufkochen und anschließend auf mittlerer Flamme 10 Min köcheln lassen
  • Am Ende die Klopse hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Dazu

  • Serviert frische Petersilie und Salzkartoffeln

Weitere vegane Rezepte

Vegane Rosmarin-Hackbällchen mit Ikea Sauce

Vegane Rosmarin-Hackbällchen mit Ikea Sauce

Meine fixen No-Fleischbällchen mit Rosmarin Aus veganem Hack werden himmlische Rosmarin-Hackbällchen. Und weil sie ohne köstliche Sauce nicht überleben könnten, schwimmen sie in einer ranstan-gemachten, super-cremigen Bratensauce im...

mehr lesen
Vegane Mozzarella Pizza

Vegane Mozzarella Pizza

Hausgemachte Pizza Margherita ohne Steinofen und 100% vegan... Ich klopfe mir ungern auf die Schulter, aber diese Nummer habe ich gewuppt. Aus Tapiokastärke, Seidentofu und unten aufgeführten Zutaten habe ich euch einen selbstgemachten veganen und...

mehr lesen
Baba Ganoush Auberginen-Dip mit Knusper-Seitlingen

Baba Ganoush Auberginen-Dip mit Knusper-Seitlingen

Der weltbeste Auberginen-Dip aus dem Libanon... Ursprünglich aus gegrillter Aubergine und einer Auswahl an extrem raffinierten Gewürz Komponenten. In unserem Fall vereinfachen wir das Gericht, indem wir die Aubergine in Alufolie im Backofen...

mehr lesen