Vegane Königsberger Klopse

Ich habe euch mein absolutes Lieblingsgericht aus Mischköstler-Zeiten veganisiert. Nach nunmehr 6 Probekochen habe ich die aus meiner Sicht perfekte Version gefunden und für euch niedergeschrieben. Die Grundlage für die Klopse bildet dabei ein eingeweichtes Weizenbrötchen und Räuchertofu. Bindet man diese Masse mit etwas Sepisestärke und gibt die nötigen Gewürze hinzu, erhält man den perfekten, ethisch-moralisch korrekten und absolut leid freien Klops. (Grins) Ich habe euch unter dem nächsten Bild aber nochmals alles Wichtige zusammengefasst, dass es bei der Zubereitung zu beachten gilt.
Viel Spass beim Klopse formen…

Wichtiges zusammengefasst:
1. Die Klopsmasse:
– Wichtig ist das Brötchen richtig ordentlich in der Faust auszuwringen. Bleibt zu viel Flüssigkeit zurück, hält die Masse am Ende nicht gut zusammen und eure Klopse werden zerfallen. #failed
– Nachdem ihr den Tofu fein zerkrümelt habt (dieser sollte wirklich ganz fein zerkrümelt werden) und alle Zutaten vermengt sind, formt ihr die Klopse. Hierbei ist wichtig, die Masse nochmals richtig gut zusammenzudrücken. Dann klebt sie einfach gut zusammen und hat einen brauchbaren Halt.
2. Das Garen der Klopse:
– Wichtig für die Temperatur (ich hatte leider kein Thermometer zur Hand) ist: bringt das Wasser zum Kochen. Dann dreht ihr die Temperatur so weit herab, dass das Wasser aufhört zu kochen. Die Temperatur ist dann perfekt, wenn sie sich kurz vor dem Sieden einpendelt. (Bei meinem Elektroherd mit 9 Stufen ist es die Stufe 6)
– Habt ihr diese Temperaturstufe erreicht, werden die Klopse langsam ins Wasser gelassen und dürfen nun ca. 5 Min garen. Nehmt sie mit einer Schöpfkelle heraus und lasst sie kurz abkühlen.

Vegane Königsberger Klopse
Zutaten
- 1 Stück Brötchen eingeweicht und ausgewrungen
- 400 g Räuchertofu zerkrümelt
- 1 Stück Zwiebel gehackt
- 2 Stück Knoblauchzehen gehackt
- 1 El Dinkelmehl
- 100 g Paniermehl
- 1 El Kokosöl
- 3 El Speisestärke
- 2 Tl Senf
- 1 Bund frische Petersilie fein gehackt
- 2 Tl Salz
- 2 Tl Tomatenmark
Für die Sauce
- 60 g vegane Butter
- 2 El Zitronensaft
- 5 El Mehl
- 800 Ml Brühe
- 250 Ml Sojacuisine
- 30 g Kapern
- 3 El Kapernsud
- 1-2 Tl Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 2 El heller Balsamico
- 1,5-2,5 Tl Zucker
- 1 Prise Muskat
Dazu
- 2 El Petersilie
- Salzkartoffeln
Anleitungen
Die Klopse
- Gib den Räuchertofu, das ausgewrungene Brötchen, Knoblauch, Zwiebel, Paniermehl, Salz, Petersilie, Kokosöl, Speisestärke, Dinkelmehl Senf und Tomatenmark in eine Schüssel und knete die Masse, bis der Tofu gleichmäßig zerkrümelt ist. Die Masse sollte nun gut vermengt sein und richtig klebrig zusammenhalten.
- Forme 10 Klopse
- In einem Topf bringst du reichlich Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht drehst du die Temperatur soweit runter, dass es nicht mehr siedet. An dieser Stelle legst du die Klopse für 5 Min in das Wasser. Nimm sie dann heraus und lass sie kurz abkühlen (Wichtig: sie dürfen nicht kochen)
Die Sauce
- In einem Topf schmelzt du die vegane Butter und rührst mit einem Schneebesen das Mehl ein. 1 Min braten und anschließend die Brühe, Sojasahne, Lorbeerblatt, Kapern, Salz, Pfeffer, Zucker, Balsamico, Muskat und Zitronensaft hinzugeben.
- Die Sauce aufkochen und anschließend auf mittlerer Flamme 10 Min köcheln lassen
- Am Ende die Klopse hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Dazu
- Serviert frische Petersilie und Salzkartoffeln
Weitere vegane Rezepte
Veganes No-Chili-Chicken „Asian-Style„
15 Minuten Zubereitungszeit und wir haben ein authentisches, asiatisches Gericht mit grandiosem Fleischersatz auf dem Tisch... Ein Hoch auf Soja Chunks. In allen Formen und Größen. Heute dürfen sie als kleine Medaillons ne Show hinlegen. Und da...
Vegane Lazy Lasagne mit Béchamel Sauce
Kein lästiges ``Lasagneplatten-Schichten`` - kein Schischi - kein Tamtam... ... einfach nur Lasagne. Aber bitte schnell und unkompliziert. Mit veganem Hackersatz aus Soja Granulat und cremiger Béchamel Sauce. Sollte doch kein Problem sein - oder?...
Veganes, überbackenes Mozzarella-Tomaten Baguette
Der gute alte Mozzarella und seine Fähigkeit, kross zu überbacken... ... und wenn du mir jetzt noch sagst, den gäbe es in vegan, mit all seinen Fähigkeiten aus Mischköstler-Zeiten. Er würde schmelzen, eine zart-gold-braune Kruste bilden und...