Vegane „No-Chickensuppe„mit Seitlingen und Zitrone

02. Februar 2021

Vegan interpretierte Rezepte sind mein absoluter Liebling…

 Wer kennt sie nicht? Die wärmende, kräftigende und unschlagbar leckere Hühnersuppe, aus der Kindheit. Wie sehr wünschte ich mir eine kleine Erkältung herbei, wenn ich daran dachte, in einer Decke eingekuschelt, vorm Fernseher zu sitzen und eine hausgemachte Hühnersuppe zu schlürfen? Hatte was gemütliches, oder?

Nun ja, wie auch immer. Diese Erinnerungen an meine Kindheit waren wohl Antrieb, als ich endlich entschied dieses Gericht vegan zu interpretieren. So machten wir aus meinem „No-Chicken„Grundrezept aus Seitlingen, eine wirklich gelungene „No-Chickensuppe„. Die Grundzutaten für die Suppe bleiben natürlich dieselben. Man nehme etwas Suppengrün, ein paar Erbsen und etwas frische Petersilie. Runde das Ganze mit Fenchelsamen, Kümmel und Kurkuma ab und fertig ist die Gemüsesuppe. Und wenn wir jetzt noch in den Genuss von Kräuterseitlingen, in einer leckeren Gewürzmischung kommen möchten, nehme man eine Gabel, halbiere die Seitlinge und ziehe sie in Fäden. Sojasoße, Speisestärke und Hähnchengewürz untermengen und in einer netten Portion Rapsöl anbraten. 

Im Großen Ganzen wäre es das schon. Hähnchengewürzmischungen gibt es übrigens wie Sand am Meer. Ihr könnt euch selbstverständlich eine Mischung selbst zubereiten. Mein Gang zum Gewürzregal war in diesem Fall einem schlechten Zeitmanagement zuzuschreiben.

 

Vegane ``No-Chickensuppe``mit Seitlingen und frischer Zitrone

Klassische Rezepte vegan zu interpretieren, ist eine meiner liebsten Herausforderungen. Für mich persönlich ist die Hühnersuppe, welche wir alle aus unserer Kindheit und der Erkältungszeit kennen, auf Platz 1 der To Do-Liste. Nun endlich kommt meine liebste und leckerste No-Chickensuppe als Rezept für euch...
Vorbereitungszeit30 Min.
Zubereitungszeit25 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 6

Zutaten

  • 400 g Kräuterseitlinge mit einer Gabel in Fäden zerteilt
  • 2 EL Rapsöl zum Braten
  • 1 EL Hähnchengewürz
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL Speisestärke

Für die Suppe

  • 1 Stck Zwiebel gehackt
  • 100 g kleine Shellnudeln
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Kurkuma
  • 1 Packung Suppengrün gewürfelt
  • 2 TL Kümmel, Saat
  • 1 EL Korianderpulver
  • 2 TL Fenchelsamen
  • 2000 ml Brühe
  • 100 g TK Erbsen
  • 1 TL Salz und Pfeffer

Topping

  • 1 Stck Zitrone
  • 1 Stck Baguettbrot

Anleitungen

  • Erhitze Öl in einem Topf und brate die Zwiebel 2 Min, glasig an.
  • Gib das restliche Gemüse (bis auf die Erbsen) hinzu und brate es, gemeinsam mit den Gewürzen scharf an. Lösche mit 2200 ml Brühe ab und bringe alles zum Kochen. Nun regulierst du die Temperatur herunter und lässt deine Suppe 20 Min einkochen.
  • Währenddessen nimmst du die zerfledderten Seitlinge (siehe Bilder) und vermengst sie mit Sojasoße, Maisstärke und dem Hähnchengewürz. Erhitze Öl in einer Pfanne und brate sie an, bis sie leicht bräunen. (Dies kann 10 Min dauern) Stelle sie nun beiseite
  • Nach den 20 Min Kochzeit gibst du die Nudeln, die Pilze und Erbsen hinzu und köchelst deine Suppe, bis die Nudeln gar sind.
    Schmecke mit Petersilie, Salz und Pfeffer ab und lass es dir schmecken!

Weitere vegane Rezepte

Vegane Rosmarin-Hackbällchen mit Ikea Sauce

Vegane Rosmarin-Hackbällchen mit Ikea Sauce

Meine fixen No-Fleischbällchen mit Rosmarin Aus veganem Hack werden himmlische Rosmarin-Hackbällchen. Und weil sie ohne köstliche Sauce nicht überleben könnten, schwimmen sie in einer ranstan-gemachten, super-cremigen Bratensauce im...

mehr lesen
Vegane Mozzarella Pizza

Vegane Mozzarella Pizza

Hausgemachte Pizza Margherita ohne Steinofen und 100% vegan... Ich klopfe mir ungern auf die Schulter, aber diese Nummer habe ich gewuppt. Aus Tapiokastärke, Seidentofu und unten aufgeführten Zutaten habe ich euch einen selbstgemachten veganen und...

mehr lesen
Baba Ganoush Auberginen-Dip mit Knusper-Seitlingen

Baba Ganoush Auberginen-Dip mit Knusper-Seitlingen

Der weltbeste Auberginen-Dip aus dem Libanon... Ursprünglich aus gegrillter Aubergine und einer Auswahl an extrem raffinierten Gewürz Komponenten. In unserem Fall vereinfachen wir das Gericht, indem wir die Aubergine in Alufolie im Backofen...

mehr lesen