Vegane Spaghetti Bolognese

26. Januar 2023

Meine ganz persönliche Variante einer veganen Bolognese:

Mit wenigen Zutaten, in nur 30 Minuten gemacht und mega nahrhaft, kommt das heutige Rezept daher. Meine veganisierte Bolognese besteht aus Sojagranulat, Walnüssen und Karotten. Sie schmeckt grandios geschmacksintensiv und ist wahnsinnig nährstoffreich. Lasst es euch schmecken, ihr lieben Menschen…

Wichtiges zusammengefasst:

1. Sojagranulat

Auch als Sojahack oder Sojaprotein bekannt, ihr findet es in jedem Bioladen, bei Edeka und anderen großen Kaufhausketten wie Kaufland und Co. Ich bestelle es mittlerweile im Internet. Hier findet ihr es in Kilo Packungen. Für die Zubereitung in meiner Bolognese wird es vorher in heißem Wasser eingeweicht und dann in der Faust trocken gepresst. Ihr könntet es auch direkt in die Sauce geben, wobei ich das Röstaroma des Anbratens wichtig finde. Feel free…

2. Veganer Parmesan

Mein absoluter Favorit, denn authentischer geht es meiner Meinung nicht – ist der vegane Parmesan am Stück von Violife. Ihr raspelt ihn wie das Original und er schmeckt fast identisch.

Vegane Spaghetti Bolognese

Die für mich beste und kräftigste Alternative zur Mischköstler-Bolognese.
Lasst Krachen...
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit25 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 400 g Spaghetti gekocht
  • 300 ml Kochwasser der Spaghetti
  • 4 Stück Karotten geraspelt
  • 2 Stück Knoblauchzehen gehackt
  • 1 Stück Zwiebel gehackt
  • 1 El Ahornsirup
  • 3x 400g Dosen gehackte Tomaten
  • 300 g passierte Tomaten
  • 100 ml Rotwein
  • 2 Prisen Muskat
  • 3 El Sojasauce
  • 80 g Walnüsse gehackt
  • 1 El getrockneter Oregano

Soja Hack

  • 70 g Sojagranulat/Hack 10 Min eingeweicht in Wasser und ausgewrungen
  • 1 El Hähnchengewürzmischung
  • 1 El Speisestärke
  • 2 Tl Sojasauce

Anleitungen

  • Nach der Einweichzeit gibst du das Sojagranulat in ein Sieb. Hier kannst du es mit den Händen kräftig ausdrücken.
  • Fülle es in eine Schüssel und vermenge es mit den restlichen Zutaten für das Soja Hack.
  • Erhitze Öl in einer Pfanne und brate es 10 Min, unter Rühren an. 
  • Gib die Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Tomatenmark, Ahornsirup, Sojasoße, und Walnüsse hinzu und brate es weitere 5 Min scharf an.
  • Schrecke mit Rotwein ab, gib die Dosen,- + passierten Tomaten und das Kochwasser der Spaghetti hinzu. Köchle alles 15-20 Min. 
  • Nun gibst du die Gewürze hinzu und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab.
  • Toppe mit Basilikum und veganem Parmesan

Weitere vegane Rezepte

Vegane Rosmarin-Hackbällchen mit Ikea Sauce

Vegane Rosmarin-Hackbällchen mit Ikea Sauce

Meine fixen No-Fleischbällchen mit Rosmarin Aus veganem Hack werden himmlische Rosmarin-Hackbällchen. Und weil sie ohne köstliche Sauce nicht überleben könnten, schwimmen sie in einer ranstan-gemachten, super-cremigen Bratensauce im...

mehr lesen
Vegane Mozzarella Pizza

Vegane Mozzarella Pizza

Hausgemachte Pizza Margherita ohne Steinofen und 100% vegan... Ich klopfe mir ungern auf die Schulter, aber diese Nummer habe ich gewuppt. Aus Tapiokastärke, Seidentofu und unten aufgeführten Zutaten habe ich euch einen selbstgemachten veganen und...

mehr lesen
Baba Ganoush Auberginen-Dip mit Knusper-Seitlingen

Baba Ganoush Auberginen-Dip mit Knusper-Seitlingen

Der weltbeste Auberginen-Dip aus dem Libanon... Ursprünglich aus gegrillter Aubergine und einer Auswahl an extrem raffinierten Gewürz Komponenten. In unserem Fall vereinfachen wir das Gericht, indem wir die Aubergine in Alufolie im Backofen...

mehr lesen