Vegane Kartoffel-Mix Tarte in “No-Sahnesoße“

Was ein wundervoller Tag im Herbst…
die Blätter haben sich in allen möglichen Farben gefärbt und schweben von den Bäumen. Wir haben 12°C und die Sonne scheint in mein Küchenfenster. Auf der Arbeitsfläche meiner Küchenzeile steht eine Tarteform. Die Oberfläche brutzelt und schlägt noch kleine Bläschen. Es duftet herbstlich nach Knollengemüse. Denn die Tarte ist mit Kartoffeln aus meinem Garten gefüllt. Klassische Kartoffel und rotgefärbte Süßkartoffel wechseln sich ab. Sie schwimmen in einer hellen Sahnesoße aus Soja Cuisine und frischem Thymian.

Maximaler Geschmack und gelingsicher…
Es gibt Rezepte, die in ihrer Genialität unübertrefflich sind. Das Heutige ist eines davon. Unsere Kartoffeltarte braucht nämlich nichts außer Kartoffeln und Süßkartoffeln, frischem Thymian oder auch gern etwas Petersilie, 2 Prisen fein-gemahlener Muskatnuss, Sojasahne und einen Quicheteig. Sicherlich solltet ihr eine Tarteform zu Hause haben. Ohne eine solche ist das Projekt wohl eher “ein feucht-fröhlicher Gedanke“ an eine Tarte.
Die Größe der Tarteform:
Das Rezept in der Menge, habe ich für eine 30cm-Form kalkuliert. Die gängigste Form ist wohl 24cm. Wenn ihr das Rezept auf eine solche Größe kalkulieren wollt, empfehle ich euch, es auf 3/4 der Menge herunterzurechnen. Das sollte in etwa passen.



ZUTATEN (4-6 Portionen)
- Süßkartoffel
- Kartoffeln
- runder Quicheteig, vegan
DIE SOSSE
- veganer Frischkäse
- Brühe
- Sojasahne
- Muskat
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Thymian oder alternativ Petersilie
- Knoblauchzehen, geraspelt
FRISCHKÄSE TOPPING
- Wasser
- Mandelmus hell
- Kurkuma
- Kala Namak (Optional)
- Hefeflocken


Die Zubereitung
1. Wir starten mit den Kartoffeln. Diese werden geschält und in max. in 0,5cm dicke Scheiben geschnitten.
2. Nun schneiden wir ein Backpapier für die Tarteform zu, es sollte leicht über den Rand ragen, denn mit dessen Hilfe werden wir die Tarte nachher unversehrt aus der Form heben. Auf das Backpapier legt ihr den Teig. Dieser sollte ebenfalls einen leichten Rand bilden. Bei meiner 30 cm Tarteform ragte der Zeig ca. 2-3cm hoch.
3. Ihr könnt bereits jetzt anfangen die Kartoffelscheiben zu schichten. One by one. Eine helle Kartoffel, dann eine Scheibe Süßkartoffel. Je mehr ihr euch hier bemüht, desto appetitlicher wird die fertige Tarte am Ende ausschauen.
An dieser Stelle könnt ihr den Backofen auf 180°C vorheizen.
4. Nun vermengt ihr alle Zutaten für die Soße. Das wirklich Schöne an diesem Rezept ist, dass ihr lediglich alle Zutaten miteinander vermengen müsst, um sie anschließend auf die Kartoffeln zu gießen. Rougher geht’s doch kaum – oder?
5. Ihr könnt die Tarte jetzt für 30 Min in den Backofen schieben, bevor unsere selbstgemachte, vegane Frischkäsezubereitung aus Mandelmus darauf verteilt wird.
6. Nun vermengt ihr alle Zutaten für den Mandel-Frischkäse. Verwendet hier eine Gabel, um eine wirklich cremige Mischung zu erhalten. Falls ihr einen Food Prozessor oder Stabmixer habt, könnt ihr auch einen Solchen verwenden.
7. Nach dreißig Minuten nehmt ihr die Tarte kurz aus dem Backofen und verteilt den Mandelkäse, sowie ein bisschen Thymian. Gern dürft ihr an dieser Stelle ein paar Scheibchen vegane Butter verteilen. Für all diejenigen, die keine Lust haben Kalorien zu zählen.


Veganer Kartoffel-Mix Tart in ''No-Sahnesoße''
Equipment
- 1 Stück Tarteform 30cm
- 1 Blatt Backpapier
Zutaten
- 1 Kilo Süßkartoffeln in 0,5cm Scheiben
- 1 Kilo Kartoffeln in 0,5cm Scheiben
- 1 Stück Quicheteig rund
Die Soße
- 150 g veganer Frischkäse
- 200-300 ml Brühe
- 200 ml Sojasahne
- 2 Prisen Muskat
- 5 Zweige Thymian oder Petersilie
- 4 Stück Knoblauchzehen geraspelt
- 1 Prise Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Veganes Frischkäse Topping
- 80 ml Wasser
- 6 El Mandelmus hell
- 1 Prise Kurkuma
- 1 Prise Kala Namak
- 2 EL Hefeflocken
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180° auf
- Vermenge alle Zutaten für die Sosse und schmecke sie mit etwas Salz und Pfeffer ab.
- Leg ein zugeschnittenes Backpapier in eine 30cm Tart Form und leg den Blätterteig aus, so dass die Seiten ebenfalls bedeckt sind
- Schichte die Kartoffeln gleichmäßig und giesse die Sosse darüber.
- Vermenge alle Zutaten für das Topping und stell es beiseite
- Backe alles 55 Min (Nach 30 Min verteilst du das Topping und bäckst alles weitere 25-30 Min)
Topping
- Schwarzer Pfeffer und Thymian
Weitere vegane Rezepte
Vegane Rosmarin-Hackbällchen mit Ikea Sauce
Meine fixen No-Fleischbällchen mit Rosmarin Aus veganem Hack werden himmlische Rosmarin-Hackbällchen. Und weil sie ohne köstliche Sauce nicht überleben könnten, schwimmen sie in einer ranstan-gemachten, super-cremigen Bratensauce im...
Vegane Mozzarella Pizza
Hausgemachte Pizza Margherita ohne Steinofen und 100% vegan... Ich klopfe mir ungern auf die Schulter, aber diese Nummer habe ich gewuppt. Aus Tapiokastärke, Seidentofu und unten aufgeführten Zutaten habe ich euch einen selbstgemachten veganen und...
Baba Ganoush Auberginen-Dip mit Knusper-Seitlingen
Der weltbeste Auberginen-Dip aus dem Libanon... Ursprünglich aus gegrillter Aubergine und einer Auswahl an extrem raffinierten Gewürz Komponenten. In unserem Fall vereinfachen wir das Gericht, indem wir die Aubergine in Alufolie im Backofen...