Veganes Tofu-Pilz-Schnitzel Grundrezept

Eine veganisierte Variante für Schnitzel?
Na sichi, heute gebe ich euch tatsächlich ein „Must-Have„ Grundrezept für veganes Schnitzel an die Hand. Wenn ihr es abspeichert oder ausdruckt, könnt ihr eure fleischlosen Gerichte um das Schnitzel ergänzen. Es passt zu Buttergemüse und Reis, ihr könnt es zu einer leckeren, pflanzlichen Bratensauce servieren oder einfach ohne Beilage genießen.

Die Hauptzutaten
sind übrigens Natur Tofu und getrocknete Pilze. Hier dürft ihr frei wählen, ich habe getrocknete Shiitake zuhause gehabt. Für den pilzig-rauchigen Geschmack funktionieren aber auch Steinpilze oder andere Pilzsorten. Wichtig ist, dass sie richtig einweichen dürfen und ihr sie im Anschluss einmal gut mit einem Handtuch abtrocknet. Der Tofu muss nicht getrocknet werden, allerdings empfehle ich ihn längs zu halbieren (falls ihr ihn als 400g Block kauft), um ihn anschließend einfacher mit der Gabel zu zerkrümeln. Er soll wirklich fein sein, damit er später gut zusammenhält
Der Biss
Um einen authentischen Biss und eine angenehm-kaubare Textur zu erhalten, hacke ich die Pilze nach dem Einweichen ziemlich fein. Es ist darauf zu achten, sie nicht zu klein zu hacken, um die Stückchen nachher noch beim Kauen zu spüren (denn sie geben einen tollen Biss), aber nicht so groß, dass sie sich nicht mehr gut in die Masse einfügen. Beim Braten würde unser Schnitzel dann auseinanderfallen. Wäre schlecht!

Die Zubereitung
ist unglaublich einfach. Selbst wenn du Anfänger bist und wenig Erfahrung mit unterschiedlichen Texturen hast, dürfte dein Schnitzel gelingen. Beachte einfach die Mengenangaben für die Zutaten, ich habe das Rezept oft probiert und die Angaben ergeben eine perfekte Konsistenz, so dass die Masse wunderbar zusammenhält und einfach zu handeln ist.
Einweichen der Pilze
Starten wir mit dem Einweichen. Gebt hierfür eure getrockneten Pilze in eine tiefe Schüssel und bedeckt sie mit kochendem Wasser. 15 Min genügen eigentlich völlig, um die Pilze weiterzuverarbeiten. An diesem Punkt gießen wir das Wasser ab und verwenden unsere wundervollen, kostengünstigen Hände zum Auspressen der restlichen Flüssigkeit im Pilz. Ist dieser Schritt getan, hacken wir die Pilze fein. Aber denkt dran: nicht zu fein!



Formen und Braten
Alle Komponenten für das Schnitzel (siehe unten in der Rezeptbox) werden nun vermengt. Wir geben also die gehackten Pilze, den Tofu, Sojasoße, Weizenmehl, Speisestärke, Salz, Pfeffer, sowie eine gebratene Zwiebel und Knoblauch mit Paniermehl in eine Schüssel. Zerdrückt alles mit einer Gabel oder verwendet eure Hände. Ihr dürft hier richtig schön rummanschen. Der Tofu sollte schlussendlich fein zerkrümelt sein. Drückt ihr die Masse zusammen, sollte sie zusammenkleben. Tut sie das, könnt ihr die Schnitzel formen. Unsere Masse ergibt vier Schnitzel, die jeweils ca. 1cm dick sind.
Nun könnt ihr die Schnitzel mit Wasser bestreichen (ich nutze einen Küchenpinsel). Wendet die Schnitzel anschließend im Paniermehl. Ihr könnt auch nochmal extra ein wenig Paniermehl darauf streuen und festdrücken. Öl erhitzen, beidseitig braten und fertig. Bei jedem Wenden (da die Schnitzel ziemlich groß sind) nehmt ihr einen Pfannenwender als Hilfsmittel. Macht tatsächlich Sinn und erleichtert den gesamten Panier,- und Bratvorgang.


Wichtig
ist, die Masse wirklich gründlich zukneten und zusammenzupressen. Die Ränder reißen leicht während man sie platter drückt, das ist normal, ihr könnt sie ganz einfach wieder etwas zusammen drücken.

Veganes Tofu-Pilz-Schnitzel Grundrezept
Zutaten
- 5 El Öl zum Braten
- 50 g getrocknete Pilze deiner Wahl 15 Min in kochendem Wasser eingeweicht
- 400 g Natur Tofu mit einer Gabel fein zerkrümelt
- 3 Tl Sojasoße
- 50 g Weizenmehl
- 2 El Speisestärke
- 1 Stück Zwiebel fein gehackt
- 3 Stück Knoblauchzehen fein gehackt
- 70 g grobes Paniermehl + 50g zum Panieren
- 2 TL Salz und Pfeffer
DAZU
- Ketchup
- Zitrone
Anleitungen
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch 3 Min an.
- Gib Beides mit den restlichen Zutaten für die Schnitzel in eine Schüssel und vermenge alles gut miteinander. Zerdrücke den Tofu dabei so gut wie möglich. Die Masse muss richtig zusammenkleben und der Tofu fein zerkrümelt sein
- Forme 4 große Schnitzel, presse sie ca. 1-2 cm dick und bestreiche sie mit etwas Wasser.
- Wende sie dann in Paniermehl und brate sie beidseitig in reichlich Öl, bis sie knusprig sind. Stell sie bei 50°C in den Backofen, um sie warm zu halten.
Weitere vegane Rezepte
Vegane Rosmarin-Hackbällchen mit Ikea Sauce
Meine fixen No-Fleischbällchen mit Rosmarin Aus veganem Hack werden himmlische Rosmarin-Hackbällchen. Und weil sie ohne köstliche Sauce nicht überleben könnten, schwimmen sie in einer ranstan-gemachten, super-cremigen Bratensauce im...
Vegane Mozzarella Pizza
Hausgemachte Pizza Margherita ohne Steinofen und 100% vegan... Ich klopfe mir ungern auf die Schulter, aber diese Nummer habe ich gewuppt. Aus Tapiokastärke, Seidentofu und unten aufgeführten Zutaten habe ich euch einen selbstgemachten veganen und...
Baba Ganoush Auberginen-Dip mit Knusper-Seitlingen
Der weltbeste Auberginen-Dip aus dem Libanon... Ursprünglich aus gegrillter Aubergine und einer Auswahl an extrem raffinierten Gewürz Komponenten. In unserem Fall vereinfachen wir das Gericht, indem wir die Aubergine in Alufolie im Backofen...